Beratungsangebot für

LesBiQueere Personen



Das mhc bietet Beratungs-, Begleitungs- und Gruppenangebote für lesbische, bisexuelle und (gender-)queere Frauen und nicht-binäre Personen, in jedem Alter und mit jedem kulturellen und sozialen Hintergrund, in schwierigen Lebenssituationen oder Krisen. Mögliche Beratungsthemen sind zum Beispiel:

  • Coming Out
  • Sexualität und sexuelle Identität
  • Beziehung (Partner*innen, Familie) und Konflikte
  • Kinderwunsch
  • Einsamkeit und Kontaktschwierigkeiten
  • Eingetragene Lebenspartner*innenschaft
  • Verlust von Partner*innen (Trennung/Tod)
  • Unterstützung bei der Suche nach Psychotherapeut*innen, Ärzt*innen oder Rechtsanwält*innen
  • Kultur- und Freizeitangebote

 


Unsere Berater*innen haben eine psychologische Ausbildung. Wir sehen unsere Beratungsarbeit als Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen dabei, Perspektiven individuell zu entwickeln.

 

 

Wir beraten telefonisch, per E-Mail und persönlich im mhc. Unser Angebot unterliegt der Schweigepflicht und wahrt die Anonymität der Klient*innen.

  • Termine und telefonische Erreichbarkeit: montags, mittwochs und donnerstags zwischen 16.00 und 20.00 Uhr
  • Persönliche Beratungstermine vor Ort im mhc nur nach Vereinbarung

Kontakt:

...oder direkt über das Kontaktformular ganz unten auf dieser Seite!


Neue Coming Out-Gruppe für queere FLINTA* ab 03.11.25

Wie kann ich meine Queerness anderen mitteilen?
Möchte ich mich überhaupt als queer outen?
Wie gehe ich mit Reaktionen auf mein Coming Out um? 

 

Wenn Dich diese oder ähnliche Fragen auch beschäftigen, dann bist Du bei unserer Coming Out-Gruppe genau richtig!

 

Für wen ist die Coming Out-Gruppe? Alle FLINTA*-Personen (Frauen, Lesben*, inter*, nonbinäre, trans*, asexuelle und/oder agender), die sich zum Thema queeres Coming Out auseinandersetzen, austauschen und vernetzen wollen, sind herzlich willkommen. 

 

Was machen wir in der Coming Out-Gruppe? An 5 verbindlichen Terminen setzen wir uns gemeinsam mit euren individuellen Fragen, Themen und Erfahrungen rund um Coming Out-Prozesse auseinander und wollen dabei mitunter auch ganz praktisch werden. Unsere Gruppe soll auch ein safer space für euch sein; Alles Geteilte und Erlebte wird dabei vertraulich behandelt. Zudem könnt ihr natürlich auch Kontakte zu anderen queeren FLINTA* knüpfen. 

Die Gruppe findet in deutscher Lautsprache statt; Eine Simultanübersetzung ist uns leider nicht möglich.

 

Wann? Montags, immer von 19 bis 21 Uhr, am

03.11.2025

01.12.2025

05.01.2026

...die letzten beiden Termine im Februar und März 2026 sprechen wir dann in der Gruppe ab!


Wo? Bei uns im Magnus-Hirschfeld-Centrum, Borgweg 8, 22303 Hamburg, in Raum 0.3. Der Raum ist nur über eine Treppe zugänglich. 

 

Wie kann ich mich anmelden? Wenn Du bei der Gruppe dabei sein möchtest, dann melde Dich bis zum 31.10. per Mail unter lesbenberatung@mhc-hamburg.de oder direkt hier unten über das Kontaktformular.

 

Was kostet die Teilnahme? Die Gruppe findet auf Spendenbasis statt; weitere Infos erhältst Du nach Anmeldung. 

 

Du hast noch Fragen? Schreib‘ uns gern eine Mail an lesbenberatung@mhc-hamburg.de oder über das Kontaktformular unten.

 

Wir freuen uns auf Dich!

Deine LesBiQueere Beratungsstelle im mhc


Kontaktformular

Schreib' uns gern hier eine Nachricht mit Deinen Fragen oder Anliegen und wir melden uns zeitnah bei Dir.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Beratungsangebot wird gefördert durch:


Die Projekte Beratungsstelle, Jugendarbeit, Soorum, Trans*Beratung, LGBT*IQ Flucht werden von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und den Bezirken unterstützt. Das Projekt Soorum wird zusätzlich von der Behörde für Schule und Berufsbildung gefördert.

mhc e.V.
Borgweg 8
22303 Hamburg
Tel.: 040.278 778 00

Spendenkonto: mhc e. V. bei der Sozialbank
IBAN: 
DE13 3702 0500 0007 4947 00 

BIC: BFSWDE33XXX
weiterführende Links in die LGBT*IQ Community