Beratungsangebot für schwule, bisexuelle und queere Männer



Die psychosoziale Beratungsstelle im Magnus-Hirschfeld-Centrum bietet schwulen, bisexuellen und queeren Männern sowie deren Angehörigen und Freund*innen professionelle, Beratungs- und Gruppenangebote zu allen Lebensthemen und Situationen an, bei denen es hilfreich ist, jemanden an seiner Seite zu haben.

 

Jedes Thema oder Problem kann Inhalt der Beratung sein. Wir verstehen uns als Begleiter vor, während und nach schwierigen Lebenssituationen und unterstützen Ratsuchende dabei, Perspektiven individuell und persönlich im Gespräch mit unseren Beratern zu entwickeln.
Denn nichts ist erfolgreicher als der selbst entworfene Lösungsweg.




Weitere mögliche Beratungsthemen sind zum Beispiel:

  • Beziehung (Partnerschaft, Freund*innen, Familie, Trennung)
  • Wenn die Orientierung im Leben abhanden gekommen ist
  • Krisensituationen
  • Gewalterfahrungen
  • Kontaktschwierigkeiten

 

  • Vermittlung in Therapie, zu Ärzt*innen und Rechtsanwält*innen
  • Männergesundheit
  • Suchtfragen

Wir beraten telefonisch, per E-Mail und persönlich im mhc. Unser Angebot unterliegt der Schweigepflicht und wahrt die Anonymität der Klient*innen.

  • Termine und telefonische Erreichbarkeit: montags bis donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr, montags und mittwochs bis 20.00 Uhr
  • Persönliche Beratungstermine vor Ort im mhc nur nach Vereinbarung

Kontakt:


...oder direkt über das Kontaktformular 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Das Beratungsangebot wird gefördert durch:


Die Projekte Beratungsstelle, Jugendarbeit, Soorum, Trans*Beratung, LGBT*IQ Flucht werden von der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und den Bezirken unterstützt. Das Projekt Soorum wird zusätzlich von der Behörde für Schule und Berufsbildung gefördert.

mhc e.V.
Borgweg 8
22303 Hamburg
Tel.: 040.278 778 00

Spendenkonto: mhc e. V. bei der Sozialbank
IBAN: 
DE13 3702 0500 0007 4947 00 

BIC: BFSWDE33XXX
weiterführende Links in die LGBT*IQ Community