Das mhc besitzt drei Ebenen:
Die Ebenen sind durch Treppen mit mindestens 10 Stufen verbunden. Es gibt leider keinen Aufzug.
Das Erdgeschoss ist durch eine Rampe erreichbar. Die Tür zum Erdgeschoss ist 80 cm breit.
Es gibt keine Toilette, die stufenlos erreichbar ist.
Wir besitzen jedoch einen Schlüssel für die barrierefreie Toilette an der U-Bahn-Station Borgweg (120m entfernt).
Menschen, die eine Beratung wünschen und eine körperliche Einschränkung besitzen und keine Treppen steigen, können wir ggf. im Erdgeschoss beraten, da uns dort auch ein Büro zu Verfügung steht. Sprecht uns hierauf gerne an.
Aktueller Hinweis: Aufzug A: Vsl. bis Ende Januar 2023 wg. Erneuerung außer Betrieb. Für alternative barrierefreie Verbindungen steht die Fahrplanauskunft zur Verfügung (Suchoption: Rollstuhl / Kinderwagen).
Liebe Besucher:innen und Klient:innen des mhc, Liebe Öffentlichkeit
Wir haben uns in den letzten Monaten viele Gedanken um die Diversität im Haus und im Verein gemacht und möchten zum jetzigen Zeitpunkt festhalten:
Unser Haus und unser Verein werden mehrheitlich von cis-männlichen, deutschsprachigen, weißen und nur wenig von Behinderung / Krankheit betroffenen Menschen genutzt.
Wir sind uns darüber bewusst, dass wir in unserer Vereinsstruktur und aktiven Arbeit im mhc demnach die Diversität, wie sie in der Gesellschaft existiert, (noch) nicht abbilden.
Wir möchten an dieser Stelle alle Menschen einladen, das mhc zu besuchen und zu nutzen.
Gebt uns bitte auch Feedback und Rückmeldungen, wie wir im Haus besseren Zugang für euch schaffen können.
Wir freuen uns über alle Menschen, die das Haus und den Verein für sich als Ort des Ankommens, Da-Seins, Wohlfühlens und des Engagements entdecken, und möchten dies mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln so gut es geht unterstützen.